Das hochmobile Blogging-System Tumblr, mit dem ich hier auch arbeite, hat sich redesigned und damit vereinfacht.
Neben der Übersetzung auf Deutsch, können jetzt die Neuigkeiten noch schneller erstellt und versandt werden. Fotos und Videos können endlich durch Drag & Drop hinzugefügt werden. An manchen Stellen ist die Bedienung noch gewöhnungsbedürftig (z.B. beim Zusammenstellen eines Foto-Sets gibt ein Balken an, an welche Position man das Bild verschiebt). An anderen Stellen wurden Funktionen wie das Hinzufügen von Bilder über URL oder das Verändern der Größe von Fotos gestrichen.
Alles in allem, bleibt es ein sympatsches und schnelles Blogging und Homepage-System.
Welche Änderungen würden Sie sich wünschen? Welche Erfahrungen haben Sie mit Ihrem Blogging-System gemacht? Schreiben Sie mir gerne einen Kommentar oder sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie mehr über meine Verwendungsideen von Tumblr wissen möchten.
Sandra Staub
Hier können Sie die originale Nachricht zum Redesign lesen:
staff:
An upgrade, years in the making…
When we imagined Tumblr more than seven years ago, we dreamed of offering creators a new canvas. Every post would be a raw look through the author’s eyes and mind. We imagined the interface disappearing as these subjects came to life.
For years, this vision was challenged by limits in browser technology and an increasingly daunting set of Tumblr features to support. But today, we take a huge step.
After months of careful crafting, we’ve reduced creation on Tumblr to its essence, while carrying over every single feature and making room for some BIG new ones (like completely customizable drag-and-drop photoset creation, faster uploads, and inline reblogging!). We can’t wait for you to try it.
The upgrades have started rolling out and will be available for everyone by the end of the weekend. Most of the bugs and omissions you’ve reported have already been fixed, but please let us know if you run in to any other issues!