Ausgestupst: Facebook eliminiert das Anstupsen

Ein altes Feature treibt immer wieder Facebook-Userinnen und User um: Das Anstupsen. Warum es weg ist und seit wann.

In Workshops hat man mich oft sagen hören, dass das Anstupsen auf Facebook, eine verkappte Art ist, jemandem zu sagen, dass man ihn gut findet. Quasi eine Einladung, dass man doch eine Freundschaftsanfrage aussprechen möge, wenn man die Person auch gut fände. Mittlerweile hat auch Facebook bemerkt, dass es ein kleinwenig zu sehr im Konjunktiv formuliert ist, und hat es am 10. Mai 2014 heimlich, still und leise aus der Öffentlichkeit genommen (Quelle: Mashable)

Was heißt das jetzt?
Man kann sich weiterhin anstupsen, die ganze Nummer wird aber privater, denn die Links werden nicht mehr kommuniziert und es gibt auch keine eigene Facebook-App mehr dazu (ja, die gab es, hat aber wohl niemanden wirklich vom Hocker gerissen).

Wie kann man sich weiterhin anstupsen?
Unter dem eingängigen Link https://www.facebook.com/pokes kann man weiterhin ansehen, wer einen Angestupst hat und dann digital zurück stupsen (oder der Person gleich einen Freundschaftsanfrage schicken).

Wird das die Facebook-Welt verändern? Vermutlich nicht. Was meint Ihr? Habt Ihr das Feature genutzt? Warum? Warum nicht? 
Das würde mich sehr interessieren!

Eure
Sandra

Hungrig auf mehr Wissen?

Du willst jetzt loslegen?

Du hast schon erste Erfahrungen mit Social Media gemacht? Du bist Dir nicht sicher, ob Du Social Media Werbung machen sollst? Ich schenke Dir 20 Minuten meiner Zeit, für die ich sonst € 150 zzgl. MwSt. abrechne. Wir sprechen via Zoom über Deine strategischen Fragen und ob wir zusammen arbeiten wollen.

Sandra Staub steht für Content Creation & Ads Management mit ihrem Team

📊 Wir generieren Leads & Sales mit KI & Köpfchen
🌟 Marken und Coaches sind unsere Business-Partner
📈 14+ Jahre Erfahrung, 50+ zufriedene Kunden
📩 Folge mir, um mehr zu erfahren!
 
Cookie-Einstellungen