Rückseiten-Studien.

Zur Zeit studiere ich die Rückseiten von Fachbüchern um herauszufinden, wie denn die Rückseite von “Facebook für Frauen” gestaltet und natürlich beschrieben werden soll. “Eine kurze Inhaltsangabe, die Spannung erzeugt und Lust auf’s Lesen macht”, habe ich mir neulich notiert. 

Viele Fachbücher punkten auch mit tollen Zitaten von Zeitungen und Fachmännern, die das Buch offensichtlich schon gelesen haben, bevor es herauskam. Das muss ich mir für das nächste Buch merken bzw. für weitere Auflagen. 

Auf einigen Rückseiten habe ich QR-Codes gesehen. Das will ich auch nutzen und einen QR-Code zur Seite hier einbauen. Damit können Interessenten gleich einen Eindruck vom Buch gewinnen. Später kann diese Seite auch erweitert werden, mit Rezensionen oder einem kleinen Shop etwa.

Welche Tipps habt Ihr noch zu Rückseiten von Büchern? Was findet Ihr gut, was nicht? Ich freue mich auf Beispiele unter sandra@facebook-fuer-frauen.de und natürlich hier in den Kommentaren!

Sandra

Hungrig auf mehr Wissen?

Du willst jetzt loslegen?

Du hast schon erste Erfahrungen mit Social Media gemacht? Du bist Dir nicht sicher, ob Du Social Media Werbung machen sollst? Ich schenke Dir 20 Minuten meiner Zeit, für die ich sonst € 150 zzgl. MwSt. abrechne. Wir sprechen via Zoom über Deine strategischen Fragen und ob wir zusammen arbeiten wollen.

Sandra Staub steht für Content Creation & Ads Management mit ihrem Team

📊 Wir generieren Leads & Sales mit KI & Köpfchen
🌟 Marken und Coaches sind unsere Business-Partner
📈 14+ Jahre Erfahrung, 50+ zufriedene Kunden
📩 Folge mir, um mehr zu erfahren!
 
Cookie-Einstellungen