Wofür #Hashtags auf #Facebook gut sind und was sie mit Leuchttürmen zu tun haben
Wofür #Hashtags auf #Facebook gut sind und was sie mit Leuchttürmen zu tun haben Damit nicht der Eindruck entsteht, ich würde nicht mehr bloggen: Heute der Verweis zum Blog meines Buches ‘Facebook für Frauen’. Dort hab ich gestern einen Artikel zum Thema #Hashtags auf #Facebook veröffentlicht. Was sie sind, wie man sie richtig nutzen sollte […]
Der perfekte Twitter-Post [INFOGRAFIK]
Es ist wieder mal Zeit für eine Infografik. Da ich immer öfter gefragt werde, wie denn ein guter Twitter-Post aussehen muss, habe ich recherchiert und diese tolle Infografik bei den Kollegen von Neomobile gefunden. Sie beschreibt genau die Formel, die man auch von mir immer wieder auf Flipcharts kann: Max 100 Zeichen Titel, für den […]
Wo sind die Frauen im Netz?
Weil es so schön zum Thema ‘Facebook für Frauen’ passt, teile ich heute ein Video des Elektrischen Reporters zum Thema “Frauen im Netz”. Sind Frauen im Web unterrepräsentiert? Reden Frauen im Netz weniger? Klickt Euch mal in das Video rein und schreibt mir Eure Meinung in den Kommentaren! Meine Meinung dazu: Der Tag hat nur […]
So falsch wird Social Media eingeschätzt: Zwei Studien
Heute habe ich wieder zwei Studien im Branchenblatt W&V gefunden, die ich unbedingt teilen muss: Denn sie zeigen, wie falsch Social Media eingeschätzt wird. UnternehmerInnen und Unternehmern wurde es als “das neue Ding” verkauft, das quasi auf Knopfdruck Umsatz generiert, habe ich oft den Eindruck. (Übrigens: Das ist es nicht.) Studie 1: Treueprogramme und Social Media […]
Adieu, Hootsuite, lass‘ uns Freunde bleiben
Über zwei Jahre habe ich Hootsuite in der Premium-Version genutzt. Dieser Service zeigt alle eingestellten Social Media Plattformen auf einem einzigen Bildschirm, ohne Chaos bei 7 verschiedenen Passwörtern. Jetzt bin ich zurückgestiegen auf die Gratisversion. Warum eigentlich Hootsuite?Anfangs war man mit Hootsuite König, weil man Nachrichten in die Zukunft datieren konnte. Zudem war es sehr […]