Was tun wenn das Blogsystem versagt?

Seit gut 20 Stunden tut sich nichts auf tumblr, meiner heiß geliebten Blogging-Plattform. Dort habe ich all meine Blogposts geschrieben & abgelegt. Was also Tun?

Schritt 1: Forward abschalten
Gleich als erstes habe ich die Weiterleitung meiner Domain auf Tumblr abgeschaltet. Das läßt sich relativ einfach in den A-Records der Domain dirigierten. (Hier die Beschreibung meines Webhosts ONE.com) Danach landen die Besucher wieder auf meinem Webspace.

Schritt 2: Zwischenlösung finden
Da mich der Service posterous noch nie angesprochen hat (ist einfach zu häßlich), habe ich eine statische Übergangsseite in rock-solid HTML erstellt und selbst gehostet. Hauptnachteil ist der Verlust von all meinen Artikeln und Themen in denen nun auch nicht mehr gesucht werden kann. Auch das Design ist mehr oder weniger weg – ein kleines Backup hilft mir hier über das Schlimmste hinweg.

Schritt 3: Weitermachen
Auf dieser statischen Seite sollte das Problem von tumblr kurz erklärt werden, denn der Besucher weiß davon vermutlich nichts. Zusätzlich sollte umbeding gezeigt werden, dass weiterhin gepostet wird. Also direkt rein in die HTML Seite. Immer wenn neue Artikel dazu kommen einfach den alten heraus nehmen und am eigenen Rechner mit Datumsa.gabe archivieren. So können die Beiträge später nachgepostet werden und die Posting-Geschichte bleibt konstant.

Gutes Gelingen!

Sandra Staub

Hungrig auf mehr Wissen?

Du willst jetzt loslegen?

Du hast schon erste Erfahrungen mit Social Media gemacht? Du bist Dir nicht sicher, ob Du Social Media Werbung machen sollst? Ich schenke Dir 20 Minuten meiner Zeit, für die ich sonst € 150 zzgl. MwSt. abrechne. Wir sprechen via Zoom über Deine strategischen Fragen und ob wir zusammen arbeiten wollen.

Sandra Staub steht für Content Creation & Ads Management mit ihrem Team

📊 Wir generieren Leads & Sales mit KI & Köpfchen
🌟 Marken und Coaches sind unsere Business-Partner
📈 14+ Jahre Erfahrung, 50+ zufriedene Kunden
📩 Folge mir, um mehr zu erfahren!
 
Cookie-Einstellungen