Joint Venture Verträgen: 5 Rechtsfragen

Worauf man bei einem Joint Venture achten muss und welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt, das hat Sandra mit Carsten Lexa besprochen.
Sidepreneurship – Was ist das eigentlich?

Sidepreneurship bedeutet mehr als nur nebenberuflich beschäftigt zu sein. Sandra Staub und Juliane Benad haben das Thema genau unter die Lupe genommen.
Gründerpflichten – Impressum, Datenschutz und AGB zum Start?

Gründerpflichten bei Social Media? Ich habe mit Anwalt Carsten Lexa über Unternehmensgründung & Social Media gesprochen.
Was es braucht, um ein Start-up zu sein

Start-up kann man nicht lernen. Wer eher mittelmäßig in der Schule war, der kann sich jetzt freuen. Denn Autor Jürgen Kroder hat mir im Videointerview unten verraten, dass es eher die Menschen mit durchschnittlichen Schulnoten sind, die das Zeug zum Start-up haben. Er hat auf basicthinking.de 18 Interviews mit Gründern geführt und mit Tobias Gillen das […]
Jetzt aber schnell: Gründerawards im Herbst 2010
Schon am 30. September endet die Einreichungsfrist für den Netstart Award der Universität Duisburg-Essen. Unter www.netstart.de/award genügt es eine gut gemacht Ideenskizze einzureichen. Die Top 10 bekommen Geld- und Sachpreise von gesamt 20.000,- Euro und natürlich PR für’s Startup. Etwas mehr Zeit gibt die Stiftung Entrepreneurship. Bis zum 1. November können dort Geschäftsideen eingereicht werden. […]